Herzlich Willkommen
auf der Internetseite der Tierhilfe Menorca e.V.
Liebe Tierfreunde,
unsere Aufgabe ist es, die Hunde der Insel Menorca aus ihrem Leid zu befreien und freilaufende Katzen zu kastrieren. Unterstützen Sie uns dabei, für diese Tiere ein neues Zuhause zu finden.
Seit Anfang 2014 engagieren wir uns auch in Rumänien, deshalb finden Sie menorquinische und rumänische Vermittlungshunde auf unserer Homepage.
Woher welcher Hund stammt, finden Sie in der Beschreibung des Hundes und genauere Infos erhalten Sie unter der angegebenen Kontaktnummer.
Von November bis Mai gibt es keine Direktflüge von und nach Menorca, d.h. während dieser Zeit können wir keine Hunde von Menorca retten, zu dieser Zeit finden Sie ausschließlich rumänische Hunde auf unserer Seite!
Ihre Tierhilfe Menorca e.V.


Flugpatenschaft
Für Interessierte einer Flugpatenschaft:
Im Frühjahr 2019 wurden die beiden Tierheime der Insel Menorca von neuen Betreibern übernommen. Diese Betreiber ermöglichen es uns nicht die Hunde im Tierheim für 21 Tage zu reservieren. Wir brauchen aber diese 21 Tage für die gesetzliche Tollwutimpfung. Zudem müssen Flugpaten und Pflegestellen gefunden werden und Traces (beim Veterinäramt in Deutschland) angemeldet werden.
Die 2 Tierschutzorganisationen Protectora des animales d´mahon /d´ciutatella retten zwar einige Hunde aus den 2 öffentlichen Tierauffangstationen/Tierheimen und setzen sie auf Pflegestellen. Aber diese Tiere brauchen ebenfalls Traces bevor sie zu uns kommen dürfen. Um diese Traces Papiere zu erhalten müssen die Tiere wieder für mindestens 5 Tage ins öffentliche Tierheim gesetzt werden. Dies ist leider eine dämliche, unnütze und sinnlose Regulation der dortigen Amtstierärztin. Denn die Tiere, die auf den Pflegestellen entwurmt, entfloht und von Einzellern befreit, holen sich genau diese Parasiten wieder im Tierheim. Zudem leiden die Tiere natürlich seelisch sehr darunter wieder hinter Gittern zu sitzen und erneut verlassen worden zu sein. Aus diesem Grund möchten die Pflegestellen die Tiere verständlicherweise nicht wieder in das Tierheim setzen.
Somit kommen momentan nur Podencos von Jägern, die dann ins öffentliche Tierheim gesetzt werden um die Traces Papiere zu erhalten.
Sobald diese Probleme vor Ort geregelt sind können wir wieder Hunde von Menorca retten.
Bis dahin benötigen wir Flugpaten "nur" für unsere Podencos.
Wir danken allen Interessierten und würden uns freuen, wenn Sie sich weiterhin hier zur Lage informieren, da wir hoffentlich bald wieder Hunde von Menorca nach Deutschland holen können.
Im Frühjahr 2019 wurden die beiden Tierheime der Insel Menorca von neuen Betreibern übernommen. Diese Betreiber ermöglichen es uns nicht die Hunde im Tierheim für 21 Tage zu reservieren. Wir brauchen aber diese 21 Tage für die gesetzliche Tollwutimpfung. Zudem müssen Flugpaten und Pflegestellen gefunden werden und Traces (beim Veterinäramt in Deutschland) angemeldet werden.
Die 2 Tierschutzorganisationen Protectora des animales d´mahon /d´ciutatella retten zwar einige Hunde aus den 2 öffentlichen Tierauffangstationen/Tierheimen und setzen sie auf Pflegestellen. Aber diese Tiere brauchen ebenfalls Traces bevor sie zu uns kommen dürfen. Um diese Traces Papiere zu erhalten müssen die Tiere wieder für mindestens 5 Tage ins öffentliche Tierheim gesetzt werden. Dies ist leider eine dämliche, unnütze und sinnlose Regulation der dortigen Amtstierärztin. Denn die Tiere, die auf den Pflegestellen entwurmt, entfloht und von Einzellern befreit, holen sich genau diese Parasiten wieder im Tierheim. Zudem leiden die Tiere natürlich seelisch sehr darunter wieder hinter Gittern zu sitzen und erneut verlassen worden zu sein. Aus diesem Grund möchten die Pflegestellen die Tiere verständlicherweise nicht wieder in das Tierheim setzen.
Somit kommen momentan nur Podencos von Jägern, die dann ins öffentliche Tierheim gesetzt werden um die Traces Papiere zu erhalten.
Sobald diese Probleme vor Ort geregelt sind können wir wieder Hunde von Menorca retten.
Bis dahin benötigen wir Flugpaten "nur" für unsere Podencos.
Wir danken allen Interessierten und würden uns freuen, wenn Sie sich weiterhin hier zur Lage informieren, da wir hoffentlich bald wieder Hunde von Menorca nach Deutschland holen können.